• Jahr
  • 1938
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 201577

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 450 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 2 & 108 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 7 inch = 17.8 cm
  • Material
  • Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: CN288 288 - Vidor Ltd.; Erith Kent
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Bemerkung
  • Portable 4 valve battery receiver with built-in frame aerial. Same chassis as the Burndept 292.

    The LT is a 2V 25AH Lead Acid Gel type.
    The HT is a Vidor 17872. This has at least taps at -3V, -1.5V, 0V, +69V and 105V giving 108V total. (Ever Ready Popular 108GB).

    The scale lamps are 2.5V 300mA MES operated by a button on the wavechange switch.

    There is a turntable and model plate on the base. The short leather strap clips on either side. The lid is fitted with a briefcase style lock.

  • Originalpreis
  • 8.00 gns
  • Autor
  • Modellseite von Howard Craven angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell CN288 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum