- Land
- Europa
- Hersteller / Marke
- Vindsbona (Fantasiename für Nostalgiegeräte))
- Jahr
- 2012 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 237492
- Anzahl Röhren
- 2
- Röhren
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Schrägpult - Vindsbona Fantasiename für
- Form
- Tischgerät, Schräg-Pult-Form.
- Bemerkung
-
So ein sauber gemachtes Nostalgiegerät, aber warum dieses verflixte Schild? Es gibt keinen Radiohersteller VINDSBONA (nicht zu verwechseln mit VINDOBONA !).
Auch wenn selbst ein durchschnittlich erfahrener Sammler erkennt, dass es sich nicht um ein Uraltgerät handelt, kann ein unerfahrener Laie leicht darauf hereinfallen,
Dem Erbauer ist sicher keine Betrugsabsicht zu unterstellen. Aber was passiert, wenn ein späterer Besitzer es gewinnbringend veräußern will? Zu sagen: wer nichts davon versteht, sollte die Finger davon lassen, ist billig. Jeder darf erwerben was ihm gefällt, aber seine Unwissenheit sollte nicht zu seinem Schaden ausgenutzt werden.
Darin unterscheidet sich der ehrliche Händler vom unehrlichen.
Leider ist letzterer weitaus in der Überzahl. Man denke nur an die vielen defekten Röhren, die scheinheilig als "ungeprüft" verkauft werden.
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3 Modelle, davon 3 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Vindsbona (Fantasiename für Nostalgiegeräte))