9N-4 {9Н-4}
Voronezh Elektrosignal Radio Works
- Land
- Soviet Union (UdSSR)
- Hersteller / Marke
- Voronezh Elektrosignal Radio Works
- Jahr
- 1939–1941
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 91197
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 9
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 4 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 9N-4 {9Н-4} - Voronezh Elektrosignal Radio
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 430 x 580 x 260 mm / 16.9 x 22.8 x 10.2 inch
- Bemerkung
- The design of 9N-4 and 6N-1 broadcast receivers was a team effort of RCA engineers of Camden, NJ, and Soviet visitors to the USA in 1936-37. The prototype for 9N-4 was RCA 9T desktop model of 1936. Production of 9N-4 started in 1939 at "Elektrosignal" Radio Works in Voronezh, USSR, as screw driving assembly of components supplied by RCA. The total number of 9N-4 receivers produced before June, 1941, was around 2000 pieces only. Russian spelling of 9N-4 is "9H-4".
- Nettogewicht
- 26 kg / 57 lb 4.3 oz (57.269 lb)
- Literatur/Schema (1)
- E.A. Levitin. Radio Receiver's Handbook. Moscow, 1946 (in Russian)
- Autor
- Modellseite von Zenonas Langaitis angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 30 Modelle, davon 28 mit Bildern und 22 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Voronezh Elektrosignal Radio Works