FW26 VW, 5 Röhren
Wandel & Goltermann; Reutlingen
- Hersteller / Marke
- Wandel & Goltermann; Reutlingen
- Jahr
- 1950 ?
- Kategorie
- Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
- Radiomuseum.org ID
- 324076
-
- anderer Name: Wago Wandel & Goltermann
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- WGZ6/3,5
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 468 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 6 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 9 cm = 3.5 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: FW26 [VW, 5 Röhren] - Wandel & Goltermann;
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 200 x 200 x 150 mm / 7.9 x 7.9 x 5.9 inch
- Bemerkung
-
Diese Version des Wandel & Goltermann Autoradios FW26 verwendet in der Stromversorgung einen Zerhacker mit 2. Kontaktsatz zur Wiedergleichrichtung. Dadurch wird die Gleichrichterröhre eingespart.
Siehe z.B. auch W&G FW26 mit 6 Röhren und EZ11 als Gleichrichter.
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Manfred Rauschen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 172 Modelle, davon 133 mit Bildern und 76 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Wandel & Goltermann; Reutlingen