• Jahr
  • 1974
  • Kategorie
  • Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Radiomuseum.org ID
  • 141511
    • anderer Name: Württemb. Radio-Ges.mbH; Stuttgart

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: lb3509 - Wega, Württembergische Radio-
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 360 x 250 x 120 mm / 14.2 x 9.8 x 4.7 inch
  • Bemerkung
  • 2-Wege-Box mit 18 Watt Sinus, Impedanz 4-8 Ohm, Übertragungsbereich: 40-20000Hz, Volumen 11 Liter. Bestückung: 1 Tieftöner 130mm und 1 Hochtöner 80mm. Frequenzweiche: (Übergang bei 1400Hz). Regal- oder Wandlautsprecher im Holzgehäuse: Nussbaum, Natur, Weiss oder Metallic.
  • Nettogewicht
  • 4.3 kg / 9 lb 7.5 oz (9.471 lb)
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum