• Jahr
  • 1950/1951
  • Kategorie
  • Vorsatzgerät (Adapter für KW/UKW/VHF/UHF inkl. Einbaugerät), Konverter
  • Radiomuseum.org ID
  • 3823
    • anderer Name: Württemb. Radio-Ges.mbH; Stuttgart

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Hauptprinzip
  • HF-Konverter / Superhet-Vorsatz / Adapter (kein Spannungswandler)
  • Wellenbereiche
  • UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: UKW-Einbau-Aggregat - Wega, Württembergische Radio-
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 100 x 100 x 50 mm / 3.9 x 3.9 x 2 inch
  • Bemerkung
  • Das Modell Einbau-Aggregat von Wega ist ein Einbau Modul für UKW-Nachrüstung.
    Einbau erfolgt in das Chassis von einem vorhandenen Rundfunkgerät.

    Einige Technische Daten:
    Pendel-Rückkopplungsempfänger mit Vorstufe;
    Röhrenbestückung mit ECF12;
    UKW-Empfangsbereich: 87 - 100 MHz;
    Spannungs-Versorgung aus dem vorhandenen Rundfunkgerät;
    Bedienung erfolgt mit den Knöpfen des Haupt-Empfängers;
    Einbau-Aggregat mit Aluminium-Gehäuse.

  • Nettogewicht
  • 0.450 kg / 0 lb 15.9 oz (0.991 lb)
  • Originalpreis
  • 40.00 DM

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell UKW-Einbau-Aggregat befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum