Wegacolor 903 electronic
Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
- Hersteller / Marke
- Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
- Jahr
- 1969 ?
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 316464
-
- anderer Name: Württemb. Radio-Ges.mbH; Stuttgart
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 8
- Anzahl Transistoren
- 43
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Wegacolor 903 electronic - Wega, Württembergische Radio-
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Bemerkung
-
Das Modell Wegacolor 903 electronic von Wega ist ein 63er Farbfernseh-Empfänger.
Einige Technische Daten:
Farbfernseh-Tischgerät mit Empfangsbereich VHF/UHF;
Bestückung: 8 Röhren (incl. Bildröhre), 43 Transistoren;
Bildröhre: 3-Farben-Lochmasken-Röhre A63-120X (63 cm);
Anodenspannung 25 kV - Fokussier-Spannung ca. 5 kV;
Eingebauter Oval-Lautsprecher - Anschluss für Zweit-Lautsprecher;
Holz-Gehäuse in diversen Edelholz-Ausführungen lieferbar.
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers. (Wega, Service-Manual 8/69)
- Autor
- Modellseite von Jürgen Küting angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 673 Modelle, davon 599 mit Bildern und 392 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach