Wegavision 2000
Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
- Hersteller / Marke
- Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
- Jahr
- 1963–1965
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 89936
-
- anderer Name: Württemb. Radio-Ges.mbH; Stuttgart
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 9
- Anzahl Transistoren
- 18
- Halbleiter
- AF139 AF139 AF102 AF106 AF106 AF126 AC125 AC125 AC127 AC125 AC127 AC127 AF118 AF126 AF126 AC125 AC127 AD139 OA91 OA90 AA112 E80C3 2,8St10 1,4-St10 BY112 E125C80 B30C600
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Wegavision 2000 - Wega, Württembergische Radio-
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 475 x 530 x 365 mm / 18.7 x 20.9 x 14.4 inch
- Bemerkung
-
Empfangsbereiche: VHF Band I und III (Kanal 2-11), UHF Band IV/V (Kanal 21-60). Sonderbauform mit aufgesetzter drehbarer 19" Bildröhre. Anschluss für Aussenlautsprecher.
Gehäuse: Nussbaum mit perlweisser Front oder Teak.
Preis in 1964/65: DM 1'320,-Jeder Diodentyp ist einmal gelistet.
- Nettogewicht
- 20.5 kg / 45 lb 2.5 oz (45.154 lb)
- Originalpreis
- 1,259.00 DM
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1964/1965
- Literaturnachweis
- Handbuch RFP 1963 (S.464, Nachtrag)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 673 Modelle, davon 599 mit Bildern und 392 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
Sammlungen
Das Modell Wegavision befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Museen
Das Modell Wegavision ist in den folgenden Museen zu sehen.