1-P-76 Crystal Receiver 1912 Series

Wireless Specialty Apparatus Co.; Boston (MA)

  • Jahr
  • 1912
  • Kategorie
  • Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren) 
  • Radiomuseum.org ID
  • 352706

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Detektion ohne aktive Elemente, solid state
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle in EINEM Bereich.
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 1-P-76 Crystal Receiver [1912 Series] - Wireless Specialty Apparatus
  • Form
  • Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
  • Bemerkung
  • Wireless Specialty Apparatus 1-P-76 1912 Version.

    There are several completely different models of the 1-P-76 (1907; 1908; 1909; 1912, 1913 1914).

    (Some collectors have mistakely called these sets the letter "I" P-76. Original WSA company documents call them the 1-P-76)

  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Alan Larsen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum