Alarmempfänger FA3570B
Wolfram Elektronik, München
- Hersteller / Marke
- Wolfram Elektronik, München
- Jahr
- 1972–1974
- Kategorie
- Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
- Radiomuseum.org ID
- 241220
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Kurzwellen (nur KW)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 230 & 6 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 6 cm = 2.4 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.4 W (sinus/unverzerrt)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Alarmempfänger FA3570B - Wolfram Elektronik, München
- Form
- Rack
- Abmessungen (BHT)
- 200 x 50 x 180 mm / 7.9 x 2 x 7.1 inch
- Bemerkung
-
Alarmempfänger hier zum Einsatz bei der freiwilligen Feuerwehr. Empfangsbereich 80 MHz-Band.
2 Quarze, 5-Ton-Ruf, Anschluss zur Steuerung externer Geräte 12 V / 50 mA, Spezialbatterie 6 V.
- Nettogewicht
- 1.4 kg / 3 lb 1.3 oz (3.084 lb)
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von Reinhard Riek angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1 Modelle, davon 1 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Wolfram Elektronik, München
Sammlungen
Das Modell Alarmempfänger befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.