- Hersteller / Marke
- Wuton, H.A.H. Schüler; Wurzen
- Jahr
- 1950/1951
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 135143
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: 52 - Wuton, H.A.H. Schüler; Wurzen
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Bemerkung
- Wuton Plattenspieler-Chassis 52.
3 regelbare Geschwindigkeiten: 33 1/3 - 45 - 78 UpM; Kristall-Dose; Tonarmkopf drehbar; Safir-Nadel; Auflagegewicht: 5-15 g; Ausgangsleistung: 6 mV pro mm Lichtbandbreite.
Original-Text aus der Gerätebeschreibung: "Der erste Apparat der Welt mit drei regelbaren Geschwindigkeiten. Also auch für die neuen Longplaying Microgroove (Langspielplatten)."
- Originalpreis
- 94.00 DM
- Datenherkunft
- Kat.d. Rundf.Gr.Handel 1950/51
- Autor
- Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 9 Modelle, davon 8 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Wuton, H.A.H. Schüler; Wurzen