• Jahr
  • 2010
  • Kategorie
  • Amateur-Empfänger (Amateur-Bänder, zudem auch Rundfunkbänder möglich)
  • Radiomuseum.org ID
  • 199602

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Super mit Mehrfachmischung
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 4,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: VR-160 - Yaesu-Musen Co. Ltd.; Tokyo
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 47 x 81 x 23 mm / 1.9 x 3.2 x 0.9 inch
  • Bemerkung
  • Yaesu Breitbandempfänger VR-160.
    Frequenzbereich: 0,1 ... 1300 MHz; Betriebsarten: AM, FM, WFM.
    Hauptbandempfänger für AM, FM, WFM, Subbandempfänger für AM- und FM-Rundfunk; Stromversorgung aus LiIon-Akku oder drei AA-Batterien, ext. Stromversorgung 3,5 ... 7 V möglich; 900 Speicherplätze; 57 Marinekanäle, 89 Speicher für KW-Rundfunkstationen; Bandscope-Funktion; verschiedene Antennen-Modi schaltbar (SMA, interne Mittelwellen-Ferritantenne oder Ohrhörerkabel als Antenne); Dualempfang; Line-In-Eingang; CW-Lernfunktion; Temperatursensor.
  • Nettogewicht
  • 0.130 kg / 0 lb 4.6 oz (0.286 lb)
  • Originalpreis
  • 260.00 EUR
  • Literaturnachweis
  • FA 2/11
  • Autor
  • Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum