Detektor-Empfänger

Zellweger AG; Uster

  • Jahr
  • 1923/1924
  • Kategorie
  • Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren) 
  • Radiomuseum.org ID
  • 13803

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Detektion ohne aktive Elemente, solid state; Detektor-Primärempfänger
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Detektor-Empfänger - Zellweger AG; Uster
  • Abmessungen (BHT)
  • 155 x 140 x 115 mm / 6.1 x 5.5 x 4.5 inch
  • Bemerkung
  • Knopf für Variometer seitlich
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum