E-646 prototype
Zellweger AG; Uster
- Hersteller / Marke
- Zellweger AG; Uster
- Jahr
- 1978 ?
- Kategorie
- Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
- Radiomuseum.org ID
- 113660
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Kurzwellen (nur KW)
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 24 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: E-646 [prototype] - Zellweger AG; Uster
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 380 x 155 x 360 mm / 15 x 6.1 x 14.2 inch
- Bemerkung
- Militärischer Kurzwellenempfänger, Bereich 2000 - 11999 in 1 KHz-Schritten mittels dekadischer Schalter, AM, USB / LSB.
Vorbereitet für Aufruf mittels speziellem Selektivrufverfahren.
Prototyp: Separates Speisegerät zum Anschluss an 220V AC, eingebaute (Pb)Akkus im Speisegerät zum netzunabhängigen Betrieb, in der def. Version wurde das separate Speisegerät durch ein Netzgerät und Batteriefach zum Notbetrieb mit Batterien ersetzt.
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Autor
- Modellseite von Martin Bösch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 80 Modelle, davon 59 mit Bildern und 25 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Zellweger AG; Uster