2-Lampen-Apparat M2

Zellweger AG; Uster

  • Jahr
  • 1926
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 13815

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 2
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.)
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 2-Lampen-Apparat M2 - Zellweger AG; Uster
  • Form
  • Tischgerät, Schräg-Pult-Form.
  • Abmessungen (BHT)
  • 300 x 190 x 210 mm / 11.8 x 7.5 x 8.3 inch
  • Bemerkung
  • Variometer und Nierenform-Drehko , Empfänger M2 von Zellweger 2-Lampen-Apparat genannt, Empfang 200-600m, aufgeführt als Variante 4 und 5 im 20seitigen Büchlein "Allgemeines über unsere Radio-Empfangsapparate und einige Zusammenstellungen kompletter Empfangsanlagen" von Zellweger etwa um 1926
  • Nettogewicht
  • 2.720 kg / 5 lb 15.9 oz (5.991 lb)
  • Originalpreis
  • 220.00 Fr
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell 2-Lampen-Apparat befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum