• Jahr
  • 1932/1933
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 11026

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 Zusatz; 1 NF-Stufe(n); Spezielle Schaltung? Bitte bei Bemerkung nachtragen.
  • Anzahl Kreise
  • 2 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (oder Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 10 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: SH18 - Zerdik; Wien
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 510 x 520 x 570 mm / 20.1 x 20.5 x 22.4 inch
  • Bemerkung
  • Loftin-White-Konzertverstärker mit Elektrolaufwerk, eingebaut in einem Rollhaubenschrank für große Säle oder für den Betrieb im Freien. Eingebauter Ausgangstransformator zum Anschluß eines niederohmigen dynamischen Lautsprechers. Aufpreis für Geldeinwurfautomat ATS 100.-
  • Nettogewicht
  • 40 kg / 88 lb 1.7 oz (88.106 lb)
  • Originalpreis
  • 1,450.00 ATS
  • Datenherkunft extern
  • E. Erb 3-907007-36-0
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum