• Jahr
  • 1977/1978
  • Kategorie
  • CB-Funk-Gerätschaft
  • Radiomuseum.org ID
  • 286064

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 15
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Sende-Empfänger; ZF/IF 10700/455 kHz; 4 NF-Stufe(n)
  • Wellenbereiche
  • Kurzwellen (nur KW)
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 13,8 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 7 cm = 2.8 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.3 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Contact-12 CE - Zodiac Funkgeräte GmbH,
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 150 x 40 x 150 mm / 5.9 x 1.6 x 5.9 inch
  • Bemerkung
  • Kleines CB-Mobilfunkgerät mit 0,5 Watt AM Sendeleistung.
    Mit allgemeiner Genehmigung FTZ-Nr PR27-311 M/77

    Dazu gehört ein dynamisches Mikrofon mit 5-pol-DIN-Stecker.

    Das Gerät hat ein winziges S-Meter mit Leistungsanzeige.

    Frequenzbereich: Kanal 4 bis 15,   27,005 bis 27,155 MHz

  • Nettogewicht
  • 0.750 kg / 1 lb 10.4 oz (1.652 lb)
  • Originalpreis
  • 198.00 DM
  • Autor
  • Modellseite von Alois Wolf angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Contact-12 CE befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum