radiomuseum.org

Erwin Scholle, Deutschland / Germany - Röhren-Halbleitersammlung

Information - Hilfe
ID = 6532
Photo Erwin Scholle

Nachfolgend finden Sie einen Teil der Röhren-Halbleiter-Sammlung Erwin Scholle.

Röhrenradios ab 1930, Fernsehgeräte ab 1956 und diverse Werkstattgeräte
Resultat: 1 bis 15 von 15
  
  
 
Sortierung:  [ Bezeichnung | Hersteller | Jahr | Typ | Land ]

Auszug aus der Röhren-Halbleitersammlung von Erwin Scholle. Diese Bilder hat Erwin Scholle auf die betreffenden Bauteile geladen.

Reflexklystron CV2792
CV2792
Common type Worldwide tube/s... ZZ
Luft gezogen, Getter verbraucht, Glasbruch
ELL80 1960
Common type Europe tube/semi... EU
Thyratron NL-740P
NL-740P
National Electronics, Inc.; ... USA
OA1160 von Tungsram in mehreren Ansichten
OA160
Telefunken Deutschland (TFK)... D
OC1614 im Metallgehäuse und vergoldeten Anschlüssen
OC614
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Drei Ansichten Tesla QQE03/12
QQE03/12
Common type Europe tube/semi... EU
Sende-Triode RS607 mit Riss im Glaskolben
entstanden durch Bruch des Keramikträgers
RS607
Telefunken Deutschland (TFK)... D
Siemens Ste 2000/6/80
Ste2000/6/80
Siemens (& Halske, -Schucker... D
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
TB2,5/400
Philips; Eindhoven (tubes in... NL
U4520G Telefunken Kriegsmarine
U4520/G
Osram GmbH KG; Berlin D
VA-222C Typenaufschrift
VA-222C
Varian; Palo Alto (CA) USA
Seitenansicht mit Hohlleiteranschluß
2J51A
Common type USA tube/semicond. USA
klicken um auf die Röhren--Halbleiterseite zu gelangen
6SN7
6SN7 Sylvania oben
6SN7GTA
Common type USA tube/semicond. USA
Fotozelle 3554 Valvo
3554
Philips; Eindhoven (tubes in... NL
Resultat: 1 bis 15 von 15
  
  
 

Sammlerseite von Erwin Scholle als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Erwin Scholle Stücke aus seiner Sammlung. Neue Röhren oder Halbleiter legt ein Röhren-Admin an - und korrigiert allfällige Zusätze/Fehler, die Sie ihm melden.

Erwin Scholle hatte seine Sammlung hier am 31.Jan.2007 eröffnet.
[noindex-de]

  

Datenkonformität Mehr Informationen