radiomuseum.org

Collection de lampes / semi-conducteurs de Rainer Jehl, Allemagne

Information - Aide
ID = 30877
Photo Rainer Jehl

Vous trouverez ci-dessous une partie de la collection de Rainer Jehl.

Ich sammle schon sehr lange, bin aber nicht konservativ. Mein erstes Gerät habe ich 1977 als Schüler gekauft - ein Grundig-Musikschrank Baujahr 1959. Schon als Abiturient hatte ich über 100 Geräte im Lager, die meisten schön erhalten aus den 50er Jahren, aber auch einen VE Jahrgang 34, der damals noch ohne Instandsetzung bestens spielte als Lehrmuster der Vorkriegstechnik. Erfasst war Unterhaltungselektronik für den Heimgebrauch von 1931 bis 1965 (Fokus 1946-1960) sowie ein großer Röhrenbestand ab 1924 (aufgelöst in ebay!). Auf dem Stand von über 250 Einheiten + 100en Röhren musste sich diese Sammlung vor 30 Jahren drastisch verkleinern. Seit einigen Jahren wächst sie aber wieder. Neuer Schwerpunkt sind Vorkriegs-Rundfunkgeräte ab ca. 1930 mit eher technisch-architektonischer Formgebung sowie frühes UKW. Diese kaufe ich günstig aus Beständen gestorbener Radiosammler und setze sie, soweit Zeit vorhanden, meist unorthodox wieder in einen empfangsfähigen Zustand. Hierzu betreibe ich einen kleinen Heimsender aus China. Da ich sehr sportlich bin, habe ich die Aussicht, noch viele Jahrzehnte mit meiner Sammlung zusammen zu leben.
Résultats: 1 à 30 de 45
  
 
Ordre de tri:  [ Nom | Fabricant | Année | Type | Pays ]

Extrait de la collection de lampes / semi-conducteurs de Rainer Jehl. Ces images ont été chargées sur la page d'une lampe / semi-conducteur par Rainer Jehl.

Cliquer pour aller à la page du composant
5687
Common type USA tube/semicond. USA
Cliquer pour aller à la page du composant
117Z3
Philco, Philadelphia Stg. Ba... USA
Cliquer pour aller à la page du composant
85-255V0,08A_E27
Osram GmbH KG; Berlin D
Cliquer pour aller à la page du composant
84/6Z4
Common type USA tube/semicond. USA
Realistic / Tandy. Tube made in Japan!
35C5
Common type USA tube/semicond. USA
Ken-Rad by GE
35B5
Common type USA tube/semicond. USA
Manufacturing year 1951 (stamped on box)
25Z6GT
Common type USA tube/semicond. USA
Cliquer pour aller à la page du composant
10C1
Mazda = Valve (Tube) brand G... GB
Factory: Reflector
6Ц5С
Common type USSR (SU) tube/s... SU
nicht mehr im Besitz des Bilderstellers
6П3
Common type USSR (SU) tube/s... SU
Die HF 6Ж4 ist eine Glasröhre mit Metallhaube.
6Ж4
Common type USSR (SU) tube/s... SU
Sylvania - US Navy
6Z4
Common type USA tube/semicond. USA
Cliquer pour aller à la page du composant
6AM6
Common type USA tube/semicond. USA
Cliquer pour aller à la page du composant
3,5-10,5V5,5A
Osram GmbH KG; Berlin D
Cliquer pour aller à la page du composant
2-6V6A
Osram GmbH KG; Berlin D
1J6G
1J6G
Common type USA tube/semicond. USA
Cliquer pour aller à la page du composant
0Z4A
Common type USA tube/semicond. USA
Cliquer pour aller à la page du composant
0B2
Common type USA tube/semicond. USA
Cliquer pour aller à la page du composant
0A2
Common type Worldwide tube/s... ZZ
Cliquer pour aller à la page du composant
U920/6
Osram GmbH KG; Berlin D
Beschriftung auf Glasrückseite sehr schwach erkennbar
U518-H
Osram GmbH KG; Berlin D
Cliquer pour aller à la page du composant
T25/I
Osram GmbH KG; Berlin D
Cliquer pour aller à la page du composant
STV100/25Z
Stabilovolt, Berlin D
Cliquer pour aller à la page du composant
RD2,4Ta
Lorenz; Berlin, Zuffenhausen... D
Cliquer pour aller à la page du composant
H85-255/80
Stabilovolt, Berlin D
als Messgleichrichter auf Drehspulinstrument (50er Jahre)
G1841/1
Siemens (& Halske, -Schucker... D
Variante ohne Spitz, mit Glasstab
EUXII
Osram GmbH KG; Berlin D
Rollverpackung um 1941 für Marine
EUVI
Osram GmbH KG; Berlin D
Cliquer pour aller à la page du composant
EUIX
Osram GmbH KG; Berlin D
Cliquer pour aller à la page du composant
EUI
Osram GmbH KG; Berlin D
Résultats: 1 à 30 de 45
  
 

Page de collectionneur de Rainer Jehl comme «Page personnelle sur RMorg»
En tant que membre de Radiomuseum.org, Rainer Jehl expose les pièces de sa collection.

Rainer Jehl a commencé ici sa collection le 04.Nov.2020. [noindex-fr]

  

Mentions légales Plus d'informations