radiomuseum.org

Wolfgang Scharschmidt, Deutschland / Germany - Röhren-Halbleitersammlung

Information - Hilfe
ID = 9225
Photo Wolfgang Scharschmidt

Nachfolgend finden Sie einen Teil der Röhren-Halbleiter-Sammlung Wolfgang Scharschmidt.

Elektronenröhren einige Radios, FS-Geräte, TB-Geräte
Resultat: 1 bis 5 von 5
  
  
 
Sortierung:  [ Bezeichnung | Hersteller | Jahr | Typ | Land ]

Auszug aus der Röhren-Halbleitersammlung von Wolfgang Scharschmidt. Diese Bilder hat Wolfgang Scharschmidt auf die betreffenden Bauteile geladen.

Elektrometer-Triode der Firma Hiller -Hamburg aus den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Zu ihr gibt es mit der SC1,5-2 einen Paralleltyp.
SC1,25
Hiller, A.; Hamburg Eidelstedt D
Gema/Siemens hatten diese Röhre entwickelt. Sie wurde wie andere Wehrmachtsröhren auch bei Fivre in Italien gefertigt. Dies zeigt das zweite Foto
TS6
Common type Europe tube/semi... EU
TS41 von AEG
TS41
AEG (Radios) Allg.Elektricit... D
eine Entwicklung die zunächst für den NWDR erfolgte. Später wurden auch Neumann-Mikrofon-Flaschen damit bestückt. Eine Publikation darüber steht im Band II der Bücherreihe der Röhrenhistorie.
MSC2 1949
Hiller, A.; Hamburg Eidelstedt D
Erschienen ca. 1940 aus der 100er-Röhrenserie. 
Nachfolgeentwicklungen sind Typen wie EL150, später der EL156.
EL112
Telefunken Deutschland (TFK)... D
 

Sammlerseite von Wolfgang Scharschmidt als «eigene HP bei RMorg»
Als Mitglied im Radiomuseum.org zeigt Wolfgang Scharschmidt Stücke aus seiner Sammlung. Neue Röhren oder Halbleiter legt ein Röhren-Admin an - und korrigiert allfällige Zusätze/Fehler, die Sie ihm melden.

Wolfgang Scharschmidt hatte seine Sammlung hier am 07.Dec.2008 eröffnet.
[noindex-de]

  

Datenkonformität Mehr Informationen