radiomuseum.org

17CVP4

Information - Hilfe 
ID = 31211
       
 
   
Typ:  Fernsehbildröhre, schwarz/weiss   Anzeige 
Identisch mit 17CVP4 = AW43-88

Sockel BILDROEHRENSOCKEL allgemein
Heizung Uf 6.3 Volt / If 0.3 Ampere / Indirekt / Spezifizierte Spannung UND Strom ~ =
Beschreibung Betr. Daten:
Uf=6.3V If=300mA, Indirekt geheizt,
Ua=16KV, Ug2=400V, Ug4=0..400V
Ug1 sperr bei Ug2=300V = -72..-30V,
Ug1 sperr bei Ug2=400V = -94..-38V
Spez.Sockel: Jetec B7-183
1=f 2=g1 3=g2 4=g4 6=g1 7=k 8=f
Masse: 295 x 374mm, länge 319mm +/- 8mm, Ablenkwinkel 110°, Frontplatte sphärisch.
Gewicht: 5 kg
Bildröhre elektrostatisch fokusiert, magnetisch abgelenkt, metallhinterlegter Schirm.
Daten aus Telefunken Taschenbuch von 1969.> 
Text in anderer Sprache (evtl. verschieden)
Abmessungen (BHT)
inkl. Stifte/Spitzli
397 x 324 x 319 mm / 15.63 x 12.76 x 12.56 inch
Gewicht 5000 g / 176.37 oz
Literatur - - Manufacturers Literature   
- - -   
- - -
- - -

sp143_g.gif 17CVP4: RTT Schwandt 14.Aufl.
Günther Stabe † 19.8.20

17cvp4_data.png
17CVP4: Siemens Röhrentaschenbuch 1972
Anonym 10 Sammler

Verwendung in Modellen 1= 1960??

Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org bestückt:1
 

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen