radiomuseum.org

4G30

Information - Aide 
ID = 7237
       
Pays:
Allemagne
Fabricant: TeKaDe (TKD), Süddeutsche Telefon-Apparate- Kabel- und Drahtwerke; Nürnberg
Type:  Full-Wave Vacuum Rectifier   Alimentation 
Identique à 4G30 = VG230 = RGN504
Première série 1929 Tube leaflet collection E.Erb Analysis by original leaflets

Culot Europe 4-Pin B4 (Eu A, E, 4A) 1914 (Codex=Eo)
Chauffage Vf 4 Volt / If 0.3 Ampère / Direct
Bibliographie Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49   Funke, Prüfkartenverzeichnis

s_16_g.gif 4G30: W.Sprick: Austausch-Röhren-Lexikon 1947
Günther Stabe † 19.8.20


Just Qvigstad
Utilisé dans modèles 1= 1930? ; 2= 1931

Modèles de Radiomuseum.org avec ce composant :3

Collection de

 
tekade_4g30.jpg

4G30
 

Contributions forum pour ce composant
4G30
Discussions: 1 | Publications: 3
Vus: 2996     Répondre: 2
4G30 (4G30)
Peter Greil
27.Nov.05
  1 Auf einer körperlich vorhandenen 4G30 TEKADE ist vom Hersteller angegeben: 3,5 VOLT CA. 0,30 AMP.

Sie weicht daher erheblich vom meist angegebenen TELEFUNKEN Vergleichstyp RGN 504 ab.
Wolfgang Eckardt
26.Jan.07
  2

Bei der in Post 1 benannten 4G30 von TEKADE scheint es sich um eine Ausnahme zu handeln. Bei meinem Exemplar steht eindeutig darauf: 4 Volt, ca. 0,3 Ampere.
Die Röhre ist problemlos austauschbar mit der Telefunken RGN504.

W.E.

Konrad Birkner † 12.08.2014
27.Jan.07
  3

Hallo Herr Greil,

hat Ihre 4G30 denn auch alle 4 Stifte und ist mit zwei Anoden bestückt?
Könnte es sich evtl. um eine fehlgestempelte 4G35 handeln (= RGN354)?

mfG

 

 
4G30
Fin des contributions forum pour ce composant

[rmxtube-fr, noindex]
  

Mentions légales Plus d'informations