radiomuseum.org

6146A

Information - Hilfe 
ID = 4057
       
 
   
Typ:  Sende-Pentode, luftgekühlt   Strahlbündel   UKW 
Identisch mit 6146A = QE05/40
Ähnliche
Bauform anders (z.B. Art des Kolbens):
  6146
Austauschbar, kleine Unterschiede mögl.
  6146B
Qualität anders (sonst gleich):
  6146W
Charakteristik (elektr. Daten anders):
  4604
Vorgänger 6146  

Sockel Oktalsockel K8A, IO (USA ab 1935) Obenanschluss-Kappe.
Heizung Uf 6.3 Volt / If 1.25 Ampere / Indirekt / Spezifizierte Spannung ~ =
Beschreibung Transmitter tube - see also variants 6146, B and W. 
Text in anderer Sprache (evtl. verschieden)
Sammlerpreise 4 Sammlerpreise (nur sichtbar für Mitglieder Radiomuseum.org)
Literatur Essential Characteristics, GE 1973   

6146a_sock.png 6146A: Valvo,Senderöhren, 1983
Anonym 15 Sammler

Mehr...

Just Qvigstad
6146b_k2.png
6146A: Testversion
Peter Steffen

Mehr...
Verwendung in Modellen 1= 1959 ; 1= 1964? ; 1= 1966? ; 1= 1967?? ; 1= 1967? ; 1= 1969? ; 1= 1974

Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org bestückt:7

Sammlung von

 
6146a_ge_rmf.jpg

6146A
 

Forumsbeiträge zur Röhre
6146A
Threads: 1 | Posts: 4
Klicks: 3387     Antworten: 3
6146A - unbekannter Hersteller
Götz Linss † 27.06.21
20.Sep.08
  1

In einem Heathkit DX-60A (AFU-Sender) habe ich eine Endröhre mit merkwürdiger Beschriftung OHNE irgendeinen Hinweis auf den Hersteller der Röhre. Auf einer Seite ist ziemlich weit oben (bezogen auf das System) gut lesbar 6146A, unmittelbar darunter U.S.A. zu lesen. Genau gegenüber steht in wesentlich grösserer Schrift: SPEZIAL, darunter 6146 (ohne A), darunter QE05/40. Keine weiteren Aufschriften, auch keine Einpressungen o.ä. am Sockel. Es müßte sich demnach um eine in USA gefertigte Röhre handeln, die für einen deutschen Kunden mit der SPEZIAL usw. Aufschrift versehen wurde. Mich interessiert nun, wer der Hersteller war und wer hat, bzw. für wen wurde die deutsche Aufschrift zugefügt.

MfG Götz Linß

Arpad Roth † 27.3.17
20.Sep.08
  2

 

Hier ist eine der angeführten Röhren und hier ist eine weiter Röhre .....

Götz Linss † 27.06.21
20.Sep.08
  3

Lieber Herr Roth,

ich weiß, daß ich da eine 6146A habe... Die abgebildeten Röhren bringen mich nicht weiter, die Beschriftung entspricht bei keinem der Bilder meiner Röhre. Ausserdem hat meine Röhre die Sockelform der 6146A, bzw. 6146B, nicht die der urspr. 6146.

G.Linß

Götz Linss † 27.06.21
25.Sep.08
  4

Ich bringe meine Frage (Post 1) noch einmal, dazu zwei Bilder, die ein und dieselbe Röhre zeigen.

G.L.

Anlagen

 
6146A
Ende Forumsbeiträge zur Röhre

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen