radiomuseum.org

BAL716

Information - Hilfe 
ID = 33286
       
 
   
Typ:  Nur Abnahme-Stempelung für Wehrmacht 
Identisch mit BAL716

Beschreibung BAL 716 ist nicht die Bezeichnung dieser Röhren.
Diese Röhren wurden für die ehemalige deutsche Wehrmacht gefertigt oder ausgewählt. "BAL" ist der Abnahmestempel der Luftwaffe und steht für "Bauaufsicht Luft". Die Zahl bezeichnet die Abnahmestelle. Eine Abnahmestelle hat meist ganz verschiedene Röhren geprüft. Klicken Sie mehr Informationen über Stempelungen. Mehr über diesen Stempel finden Sie ganz unten, falls Forumsbeitrag darüber vorhanden.

Wir versuchen hier die verschiedenen Abnahmestempel auf Röhren per Bild zu erfassen. Ihre Bildlegende soll Auskunft über die eigentliche Röhrenbezeichnung und alle sonstigen Angaben auf der Röhre geben. Pro Röhrenbezeichnung mit diesem BAL-Stempel bitte nur EIN Bild laden, ausser Ihres ist besser als das vorhandene oder bringt mehr/andere Informationen (Datum etc.).
 
Text in anderer Sprache (evtl. verschieden)

Sammlung von

 
text.png

 

Varianten

Weitere Bilder mit diesem Stempel auf der gleichen Röhre bitte mit vollständiger Bildlegende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden, sofern Datum oder so anders. Den Link "Bild hinzufügen" sehen Sie in diesem Feld.

Bild Stempel BAL716 auf Röhre DF11 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.

Bild Stempel BAL716 auf Röhre EF11 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.

Bild Stempel BAL716 auf Röhre EF11 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.

Bild Stempel BAL716 auf Röhre HL2/0,5a bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.

Bild Stempel BAL716 auf Röhre LD2 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.

LD2, Telefunken, BAL716, R.L.M. Eigentum, 38/42, 31/42, S27/9, 153726

Bild Stempel BAL716 auf Röhre LG1 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre LG4 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre LS50 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre LV1 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre LV5 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre NF2 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre RENS1284 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre RE084 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre RE604 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre RGN2504 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre RL12P10 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre RL12P35 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre RL12P50 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre RL12T2 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Weitere Bilder mit diesem Stempel auf der gleichen Röhre bitte mit vollständiger Bildlegende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden, sofern Datum oder so anders. Den Link "Bild hinzufügen" sehen Sie in diesem Feld.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre RS207g bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre RS282 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre RS291 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre RS384 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Weitere Bilder mit diesem Stempel auf der gleichen Röhre bitte mit vollständiger Bildlegende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden, sofern Datum oder so anders. Den Link "Bild hinzufügen" sehen Sie in diesem Feld.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre RV12P2001 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre RV2P800 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre SA1 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre STV280/40 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre Te30 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre URFA610 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre US2000 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre VL4 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.
Bild Stempel BAL716 auf Röhre 3,5-10,5V5,5A bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.

OSRAM Eisenwiderstand, Sockel E27/35x30 geriffelt, gestempelt R.L.M. Eigentum und BAL 716 sowie 37. 39
Bild Stempel BAL716 auf Röhre 85-255V0,08A_E27 bitte mit vollständiger Legende gemäss Anleitung direkt auf diese Variante laden.

Forumsbeiträge zur Röhre
BAL716
Threads: 1 | Posts: 2
Klicks: 3385     Antworten: 1
BAL716-Informationen über den Abnahmeprüfstempel
Ernst Erb
02.Feb.08
  1

Der Prüfstempel BAL716 bedeutet "Prüfung bei Telefunken Berlin".

BAL716 bedeutet also nahezu immer auch Fabrikation durch Telefunken Berlin. Ausnahmen sind bekannt. Gedanken zu unserer Aktion Abnahmestempel finden Sie auf der Abnahmestempelkarte selbst im dort vorhandenen Link. Zur Abnahmestempelkarte kommen Sie im Link rechts oberhalb dieses Textes mit Klick auf "Zur Röhre".

Sobald wir durch die eingereichten Bilder mehr wissen, werden wir hier im Anschluss die für BAL716 gefundenen verschiedenen Röhren auflisten und diese Liste periodisch erweitern - und später auch durch Anfangs- und Enddatum und weitere Informationen bereichern können.

Die Gesamtheit der BAL-Karten im Radiomuseum.org kann man über den Reiter "Röhren" abrufen, indem man einfach nur BAL in die Röhrensuche eingibt. Sinngemäss auch die Abnahmestempelungen BA und WaA (Wa.A.).

Werner Thote
09.Mar.08
  2

Zwei große Fabriken haben in Berlin während des 2. Weltkrieges Telefunken-Röhren hergestellt: das Telefunken-Röhrenwerk-Berlin in der Sickingenstraße und die AEG-Röhrenfabrik Oberspree (RFO). In unserer Sammlung von Abnahmestempeln auf Wehrmachtröhren sind die Stempel BAL716 mit 40 und BAL1964 mit 43 Belegen die häufigsten. Beide gehören zu Telefunken und zu Berlin. 

Unter den BAL716-gestempelten Röhren sind Massenröhren wie RV12P2000, RV2P800, RL2T2, RL12P35 und LS50, Spezialröhren wie SA1 und LG1 aber auch zivile Röhren wie CL1, VL4 und EF11. Das ist gewiß nur ein Bruchteil der gesamten Fertigungspalette. Der Zeitraum der erfaßten Stempel reicht von Mitte 1939 bis Ende 1943 (BAL1964 von Mitte 1943 bis Ende 1944).

Zwei Dinge fallen auf: 1) Es gibt keinen vergleichbar häufigen WaA-Abnahmestempel des Heeres für Telefunken und Berlin. Auch Röhren, die beim Heer eingesetzt worden sind, sind in Berlin von der Bauabnahme der Luftwaffe geprüft worden. Hier unterscheidet der Eigentumsstempel "Wehrmacht" bzw. "R.L.M." für wen die Röhren bestimmt waren. 2) Nicht alle in Berlin BAL716-gestempelten Röhren sind in im Röhrenwerk Berlin gefertigt worden. Röhren, deren Röhrennummern nicht mit 1 beginnen, wurden im Telefunken-RöW Neuhaus (erste Ziffer 2), Erfurt (4) oder Oberspree (5) hergestellt. Das trifft gleichermaßen für BAL1964 zu. Zusätzlich zur Herstellerkennzeichnung durch die Röhrennummer tragen einige Erfurter Röhren in Verbindung mit der Herstellungswoche ein e bzw. E (nicht zu verwechseln mit E für Eindhoven bei Valvo-Röhren!). 

Werner Thote

 
BAL716
Ende Forumsbeiträge zur Röhre

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen