radiomuseum.org

D6

Information - Hilfe 
ID = 22595
       
 
   
Typ:  Raumladegitter-Röhre (Tetrode)   Detektor 
Identisch mit D6

Sockel Europasockel 4-Stift B4 (Eu A, E, 4A) 1914 Seitenanschluss.
Heizung Uf 3.5 Volt / If 0.5 Ampere / Direkt / Batterieheizung =
Beschreibung Ab 1923, vorher als Q und dann D-VI geführt, als Detektor- (Ua=2-4V) oder Verstärker-Röhre (4-10V) eingesetzt. 
Literatur -- Collector info (Sammler)   Banneitz, TB der drahtl. Telephonie u.Telegr. 1927
Radios von gestern, 2. Auflage   

a441npatice.png D6: own
Bohuslav Svarc


Just Qvigstad
philips_kennlinie_roehre_d6.png
D6: Taschenbuch der Rundfunktechnik, 1925
Detlef Kraus

Mehr...

Sammlung von

 
screenshot_20200219_214918_chrome.jpg

D6
 

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen