Radio-Katalog, Röhren, Halbleiter etc.
Dreifachröhre-allgem
|
|
|
Typ: |
SPEZIALROEHRE, andere oder unbekannt |
|
Identisch mit |
Dreifachröhre-allgem
|
Heizung |
|
Beschreibung |
Mehrfachröhren weisen im Gegensatz zu Verbundröhren (später entwickelt) pro
System eine
Heizung (Kathode) auf.
In den 20er Jahren gab es gleichartige Dreifachröhren von verschiedenen
Herstellern wie
Telefunken, TeKaDe - nicht zu verwechseln mit denen von Loewe mit ganz getrennten
Systemen mit direkter Heizung. Ab 1934 und nach dem Krieg baute man vor allem
Verbundröhren (z.B. ACH1, EBF2, EBF11, ECH3, ECL11 etc.) aber auch moderne
"Mehrfachröhren" wie ECL86, ECLL800 kamen später vor. Siehe auch "Radios von
gestern"
Seite 235. In den USA gab es sog. Compactrons.
|
Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org
bestückt:1
|
|
|
|
[rmxtube-ge, noindex]
Datenkonformität |
Mehr Informationen |
|
|