Radio-Katalog, Röhren, Halbleiter etc.
EC86
Land:
Deutschland / Germany
|
|
Identisch mit |
EC86
= 6CM4
|
Ähnliche |
Austauschbar, kleine Unterschiede mögl.
6T2
Qualität anders (sonst gleich):
E86C
Heizdaten anders:
PC86
Uns nicht bekannte Unterschiede:
EC86S
|
Erste
Serie |
1959
- - Manufacturers Literature In 1959 Ulm produced 14'102 tubes EC86.
|
Erste Quelle(n) |
Jul.1958 : -- Original-techn. papers.
|
Sockel |
Noval-9-Stift Miniatur (USA, Pico-9) B9A
|
Anwender |
Radio/TV-Empfang etc. |
Heizung |
Uf 6.3 Volt / If 0.175 Ampere / Indirekt / Spezifizierte Spannung ~ = |
Beschreibung |
HF-Röhre für bis zu 800 MHz. Info Siegfried Neumann: Beginn Serienfabrikation in Ulm 1959 mit 14102 und Berlin 1960 mit 37549 Stück. Ende der Produktion in Ulm 1962, in Berlin 1972. In Ulm wurden 158248 Stück und in Berlin 1666122 Stück gebaut. Quelle: Werksfertigungsbücher Telefunken Berlin und Ulm. Anmerkung: In den Werksbüchern von Telefunkern sind nur die tatsächlich in den Vertrieb gelangten Röhren aufgeführt, Vorserien wurden nicht erfasst. Vorserien wurden anders gestempelt, mit fetter Schrift und ohne das Telefunken Logo (Stern), aber auch mit einem Aufkleber (Labormuster) versehen.
|
Sammlerpreise |
3 Sammlerpreise (nur sichtbar für
Mitglieder Radiomuseum.org)
|
Tube Tester Data |
Avo CT160 |
EC86: Funkschau 1960 Heft11
Thomas Günzel † 1.8.22
Mehr...
|
EC86: rtt
Anonym 10 Sammler
Mehr...
|
Just Qvigstad
|
EC86: Valvo
Dietrich Grötzer
Mehr...
|
Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org
bestückt:94
Sammlung von
Sammlung von Mitglied aus D Sammlung von Mitglied aus FIN
|
|
|
|
[rmxtube-ge, noindex]
Datenkonformität |
Mehr Informationen |
|
|