radiomuseum.org

EH10

Information - Hilfe 
ID = 76887
       
Land:
Deutschland / Germany
Marke: Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Entwickler: Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH 
Typ:  HEPTODE   Oszillator/Mischer   Regelung 
  Spät aber keine Serienfabrikation. Z.B. Entwicklungsmuster. *****
Identisch mit EH10
Ähnliche
Uns nicht bekannte Unterschiede:
  EH11
Nachfolger 1938   ECH11   EH11  

Sockel SPEZIALSOCKEL allgemein
Anwender Radio/TV-Empfang etc.
Heizung Uf 6.3 Volt / Indirekt
Beschreibung

Die EH10 ist ein erster Prototyp, aus dem die spätere Serienröhre ECH11 entstanden ist. Auch der Sockel der EH10 ist noch ein Prototyp des Stahlröhrensockels, mit 4 + 4 Stiften und zweimal seitlich abgeflachtem Führungszapfen. (Der später in Serie gegangene Telefunken Stahlröhrensockel Y8A hat stattdessen 3 + 5 Stifte und einen Führungszapfen mit einer seitlichen Führungsnase.)

 

Sammlung von

 
eh10_1.jpg

EH10
 

Forumsbeiträge zur Röhre
EH10
Threads: 1 | Posts: 1
Klicks: 1439     Antworten: 0
Frühe deutsche Stahröhren
Stefan Müller
26.Dec.20
  1

Weitere Informationen zu den frühen deutschen Stahröhrenmustern wie der EH10 sind in diesem Beitrag von Thomas Lebeth zu finden:

Stahlröhren-Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte

 

 
EH10
Ende Forumsbeiträge zur Röhre

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen