radiomuseum.org

Fleming_Oscillation

Information - Hilfe 
ID = 19357
       
Land:
Grossbritannien (UK)
Marke: Ediswan, Siemens Edison Swan Electric Co.; London
Entwickler: Fleming - valves; GB 
Typ:  EINFACH-DIODE (Röhre-details nicht klar)   Detektor 
  <1925 sehr selten. ***
Identisch mit Fleming_Oscillation
Ähnliche
Sockel anders:
  Fleming_134R
Erste Serie 1906 -- Collector info (Sammler)
Erste Quelle(n)
1906 : Saga of the Vacuum Tube, Tyne Picture page 47

Sockel Edison medium E14 = 14 mm-Gewinde Mignon Seitenanschluss.
Anwender Radio/TV-Empfang etc.
Heizung Uf 4 Volt / If 0.6 Ampere / Direkt / Batterieheizung =
Beschreibung

Geätzt mit: "Royal Ediswan", darunter "Fleming Oscillation Valve", darunter "4 Volts".

 
Text in anderer Sprache (evtl. verschieden)
Abmessungen (BHT)
inkl. Stifte/Spitzli
42 x 82 x 32 mm / 1.65 x 3.23 x 1.26 inch
Gewicht 16 g / 0.56 oz
Literatur British Radio Valves - The Vintage Years: 1904-1925   p. 10

circuit.png
Fleming_Oscillation
Peter den Boer † 2025


Just Qvigstad
flemingdata.png
Fleming_Oscillation: own collection
Peter den Boer † 2025

Verwendung in Modellen 1= 1912?? ; 1= 1913??

Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org bestückt:2

Sammlung von

Sammlung von Mitglied aus D
 
ediswan_fleming_oscillation1.jpg

Fleming_Oscillation
 

Varianten

Es handelt sich hier um eine geschirmte Fleming - Diode, Produktion ca. 1919. Die Röhre ist auf Seite 46, als Fig.3-8 des Buches "Saga of the Vacuum Tube" abgebildet. Abmessungen: Kolbendurchmesser 25,5 mm, Gesamtdurchmesser 33,5 mm, Länge 113 mm

Bei dieser Röhre handelt es sich um eine Repro, vermutlich um 1950. Herkunft ist leider unbekannt.
Sockel: E27. Länge gesamt: 130 mm, Durchmesser: 45 mm. Quelle: Australischer Sammler



[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen