Radio-Katalog, Röhren, Halbleiter etc.
IS9
Land:
Deutschland / Germany
|
|
Identisch mit |
IS9
|
Anwender |
Militär und/oder Behörden |
Heizung |
|
Beschreibung |
Das IS9 Super-Ikonoskop der Fernseh GmbH wurde für die „Tonne“ entwickelt und in dieser eingesetzt, einer Gleitbombe mit fernseh-basierter Zielführung. Ausgestattet mit einem f2,8-35-mm-Objektiv konnte es Bilder mit einer Dichte von 50 Lux, 441 Zeilen und 25 Bildern/Sekunde aufnehmen. Es wurden etwa 400 Stück gebaut, wobei einige mit einem vereinfachten Iconoscope ausgestattet waren.
Nach dem Krieg wurde die IS9-Röhre um 1951 bis 1952 in Fernsehkameras verwendet.
Für das IS9 soll die Wehmachtbezeichung LF71 geplant gewesen sein.
Text in anderer
Sprache (evtl. verschieden)
|
Abmessungen (BHT) inkl. Stifte/Spitzli |
90 x 243 x mm / 3.54 x 9.57 x inch |
Literatur |
-- Collector info (Sammler)
|
Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org
bestückt:1
|
|
|
|
[rmxtube-ge, noindex]
Datenkonformität |
Mehr Informationen |
|
|