radiomuseum.org

OC880

Information - Hilfe 
ID = 35146
       
Land:
Deutschland / Germany
Marke: Werk für Bauelemente der Nachrichtentechnik (WBN), Teltow, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. DRALOWID
Entwickler: Werk für Bauelemente der Nachrichtentechnik (WBN), Teltow, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. DRALOWID 
Typ:  Transistor   Oszillator/Mischer 
Identisch mit OC880
Ähnliche
Austauschbar, kleine Unterschiede mögl.
  GF120 ; OC410 ; OC44
Grenzwerte anders:
  LA40 ; LF880
Erste Quelle(n)
Mar.1962 : -- Collector info (Sammler)
Nachfolger GF120  

Sockel Drahtenden
Beschreibung Material/Aufbau/Pol.: Germanium Fläche PNP;
Form/Case: TO-72 Anschlussfolge BECs;
Daten/electr.data: I F: __ mA; U F: _ V; Isp: __ µA; ß (beta): >20; N: __ mW; Imax(Ic): 10 mA; Umax(Uce): -16 V; f g(FT): >10 MHz; tmax j: 75 °C.
Später in HWF/HFO (Halbleiterwerk Frankfurt/Oder) gebaut.
Varianten: LA40, LF880/LC880 = Lehr- und Amateurtypen - erweiterte Kennlinientoleranzen. 
Abmessungen (BHT)
inkl. Stifte/Spitzli
6 x 10 x mm / 0.24 x 0.39 x inch
Gewicht 2 g / 0.07 oz
Literatur

d_hfo_oc880_anwdg.png
OC880: RFE 12/1963
Karl-Heinz Entrich † 7.21

to72_becs_11.gif OC880: TTT Steidle 1981
Günther Stabe † 19.8.20

Mehr...
d_hfo_oc880_dat.png
OC880: Hersteller
Karl-Heinz Entrich † 7.21

 

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen