radiomuseum.org

Pentatron-2fach

Information - Hilfe 
ID = 1568
       
 
   
Typ:  ZweifachTriode 
Identisch mit Pentatron-2fach
Erste Quelle(n)
01.Nov.1926 : Funk Bastler

Heizung
Beschreibung

Doppeltriode.

Der Funk-Bastler, Heft 44, November 1926 S. 537 schreibt im Artikel "Die neuen Mehrfachröhren": "Die Pentatronröhre nach L.v. Kramolin stellt keinen kompletten Verstärker in der Röhre dar, sondern eine Kombination von zwei Röhrensystemen, deren Elektroden getrennt nach aussen geführt sind." Die Röhre wird in Lizenz von TeKaDe gebaut.

In Funk-Bastler Heft 14, 1.April 1927 steht: "Die Fabrikation der Pentatronröhren ist mit allen Schutzrechten an TeKaDe übergegangen. Diese stellt jetzt zwei Typen der Pentatronröhren her: VT 123 und VT 126."

 

vt_sockel_3.gif Pentatron-2fach: R.P.
Reinhard Peyerl

Verwendung in Modellen 1= 1926 ; 3= 1927

Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org bestückt:4
 

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen