radiomuseum.org

RE114

Information - Hilfe 
ID = 493
       
Land:
Deutschland / Germany
Marke: Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Typ:  Triode (Hoch-) Vakuum   Endstufe 
Identisch mit RE114 = P414 = B405
Ähnliche
Austauschbar, kleine Unterschiede mögl.
  408L ; 410P ; D5 ; DT8 ; L306 ; L510S ; M400 ; PV410
Heizdaten anders:
  RE114s
Erste Serie 1928 - - Manufacturers Literature Fertigungsliste Telefunken Blatt 7 alt

Sockel Europasockel 4-Stift B4 (Eu A, E, 4A) 1914 (Codex=Eo)
Anwender Radio/TV-Empfang etc.
Heizung Uf 4 Volt / If 0.15 Ampere / Direkt / Spezifizierte Spannung ~ =
Beschreibung

Die Barium-Azidröhre (Oxydröhren) RE114 hat gemäss Fertigungsliste Telefunken der älteren Typen Nr. 7 das Werk in Berlin ab 1928 fabriziert. Bis 1945 produzierte man davon 673'604 Stück. Danach nur noch eine in der Saison 1945/46 und zwei 1946/47. Heute fast unglaublich - und die sind wohl einfach noch aufgetaucht ... und mussten so auf die Liste.

 
Sammlerpreise 9 Sammlerpreise (nur sichtbar für Mitglieder Radiomuseum.org)
Literatur Röhren-Vademecum; P.H. Brans; Antwerpen   p. 63
Universal Vade-Mecum, Electron Valves and Semiconductor Devices   Section 105, p. 139
Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49
Röhrencodex , Röhren-Taschenbuch 1950 23000 Röhren
Tube Tester Data Avo CT160

re114.png
RE114
Egon Strampe

1_57.png RE114: Telefunken Werkstattbuch
Wolfgang Bauer


Just Qvigstad
re114_datenblatt_1.png
RE114: Telefunken Datenblatt
Martin Steyer

Mehr...
Verwendung in Modellen 1= 1927 ; 4= 1928? ; 9= 1928 ; 2= 1929?? ; 3= 1929? ; 22= 1929 ; 1= 1930? ; 11= 1930 ; 1= 1931 ; 7= 1932 ; 1= 1933? ; 5= 1933 ; 3= 1934 ; 4= 1935 ; 1= 1936 ; 1= 1940?? ; 1= 9999

Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org bestückt:77


Sammlung von

 
re114_2.jpg

RE114
 

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen