radiomuseum.org

REN511

Information - Aide 
ID = 14733
       
Pays:
Allemagne
Fabricant: Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Type:  Triode, vacuum   Audio Frequency 
Identique à REN511
Similaires
Remplaçants avec petites différences :
  130H ; H125
Autres raccordements :
  REN511w
Première série 1928 Tube leaflet collection E.Erb Modelle ab 1928.

Culot Europe 4-Pin B4 (Eu A, E, 4A) 1914 (Codex=Eo)
Utilisé par Radio/TV-reception etc.
Chauffage Vf 1 Volt / If 0.5 Ampère / Direct / Specified voltage AC/DC
Description

Die REN511 ist ein Kurzfadenröhre für Wechselstromheizung.

Gemäss Fertigungsliste Telefunken gab es die erste Fertigung der REN511 in 1927 in Berlin. Bis 1945 baute das Werk 40'852. Die Röhre war schnell durch andere ersetzt.

Für die früheste Modelldatierung in Originalbestückung hat der Faktor Erstbelieferung für Versuchsaufbauten inkl. konkreten Schaltungsvorschlägen des Reöhernherstellers bzw. -Entwicklers je nach Jahreszeit, die wir nicht kennen, eine andere Bedeutung: Fertige Seriengeräte noch im gleichen Jahr oder im folgenden. Für die REN511 zeigen uns die Modelle auf das Jahr 1928 für die Serienfertigung.

 
Bibliographie Röhren-Vademecum; P.H. Brans; Antwerpen   p. 63
Babani, International Radio Tube Encyclopaedia   p. 134 & 135
Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49
Röhrencodex , Röhren-Taschenbuch 1950 23000 Röhren

1_228.png REN511: Telefunken Werkstattbuch
Wolfgang Bauer


Just Qvigstad
ren511_spec.png
REN511: RVF-Röhrenbuch-M1,1947
Anonyme 15 Collectionneur

Plus d'infos ...
Utilisé dans modèles 1= 1928

Modèles de Radiomuseum.org avec ce composant :1

Collection de

Collection d'un membre de D
 
d_telefunken_1926_ren511_system_horizontal.jpg

REN511
 

[rmxtube-fr, noindex]
  

Mentions légales Plus d'informations