radiomuseum.org

RGN504

Information - Hilfe 
ID = 793
       
Land:
Deutschland / Germany
Marke: Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Typ:  Zweiweg-Gleichrichter Hochvakuum   Stromversorgung 
Identisch mit RGN504 = V4 = KL73302 = VG230 = 4G30 = G504 = R24_RadioRecord = PV430 = VG2503
Ähnliche
Austauschbar, kleine Unterschiede mögl.
  1801 ; GL4/0,60D ; V202 ; V21B ; V60_Dario ; VG406 ; VG460
Erste Serie 1929 - - Manufacturers Literature Telefunken Fertigungsliste Berlin

Sockel Europasockel 4-Stift B4 (Eu A, E, 4A) 1914 (Codex=Eo)
Anwender Radio/TV-Empfang etc.
Heizung Uf 4 Volt / If 0.5 Ampere / Direkt
Beschreibung

Identical valves of other manufacturers: Lampes identiques d`autre manufacteurs:
Doppelweg-Gleichrichterröhre. Austauschbar oder identisch mit Philips 1801 / Valvo G504 und: Cossor 506BU, Dario TV60, Mazda D230B, Mullard DW1, Radiofoto V21B, Triotron G431, Tungsram PV430, Vatea RE450, Visseaux V250, Klangfilm 73302. Quelle: «Radios von gestern» Seite 243.
Nur mit Hilfe von «Mitarbeitern» wäre es möglich, für zahlreichere Röhren solche Angaben zu präsentieren, wie auch die Daten jeder Röhre. Ihnen habe ich grundsätzliche Möglichkeiten (mit noch wenig Inhalt) dieser Internet-Seiten zur Verfügung gestellt, doch benötige ich zeitliche Hilfe! Dies sind ja nur ein paar Beispiele der Möglichkeiten dieser individuell erarbeiteten Programmlösung für unser Hobby ...

Gemäss Fertigungsliste Telefunken kamen die RGN 354 und RGN504 1929 in die Produktion. Bis 1945 hat Telefunken Berlin 454'238 RGN504 hergestellt, danach noch 44. Von der RGN354 gab es bis 1953/54 insgesamt 4'066'445 Stück. Vor diesen Gleichrichterröhren hat Telefunken für gewisse Modelle Trioden für die Gleichrichtung eingesetzt. Für spezielle Röhren siehe diese Fertigungsliste.

Ernst Erb

 
Sammlerpreise 9 Sammlerpreise (nur sichtbar für Mitglieder Radiomuseum.org)
Literatur Röhren-Vademecum; P.H. Brans; Antwerpen   p. 64
Universal Vade-Mecum, Electron Valves and Semiconductor Devices   Section 21, p. 19
Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49
Babani, International Radio Tube Encyclopaedia

rgn504_typ_sch.png
RGN504: Hersteller
Heinz Höger

17_40.png RGN504: Telefunken Werkstattbuch
Wolfgang Bauer


Just Qvigstad
rgn504_data.png
RGN504: Telefunken Gleichrichterröhren
Robert Schmalstieg

Mehr...
Verwendung in Modellen 1= 1929?? ; 5= 1929? ; 13= 1929 ; 3= 1930?? ; 9= 1930? ; 43= 1930 ; 1= 1931?? ; 7= 1931? ; 44= 1931 ; 2= 1932?? ; 13= 1932? ; 19= 1932 ; 1= 1933?? ; 2= 1933? ; 14= 1933 ; 1= 1934? ; 2= 1934 ; 1= 1935?? ; 1= 1936 ; 2= 1937 ; 1= 1946

Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org bestückt:185

Sammlung von

 
rgn504_91rm10p.jpg

RGN504
 

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen