radiomuseum.org

Si-Br-Gl

Information - Hilfe 
ID = 40335
       
Land:
Weltweit
Marke: Common type Worldwide tube/semicond.
Typ:  HALBLEITER, generell   Stromversorgung 
Identisch mit Si-Br-Gl

Sockel Drahtenden
Beschreibung Für die Eintragung bei Modell eines Silizium-Brücken-Gleichrichters.
Die Verschlüsselung der max. Volt-/Ampere-Angaben der Hersteller sind sehr unterschiedlich (z.B. Zahlen-/Buchstaben-Code); ein gewisser Standard ist z.B. B250C1400 (Umax: 250 V~, Imax: 1400 mA). - 
Text in anderer Sprache (evtl. verschieden)

sibrgl_umgeb1.gif
Si-Br-Gl: G.S.
Günther Stabe † 19.8.20
    Mehr...
sibrgl_symbol.png
Si-Br-Gl: G.S.
Günther Stabe † 19.8.20

Verwendung in Modellen 2= 1965 ; 6= 1966 ; 5= 1967 ; 13= 1968 ; 1= 1969? ; 12= 1969 ; 19= 1970 ; 1= 1971?? ; 1= 1971? ; 5= 1971 ; 1= 1972? ; 10= 1972 ; 13= 1973 ; 7= 1974 ; 1= 1975?? ; 10= 1975 ; 6= 1976 ; 1= 1977? ; 2= 1977 ; 1= 1978?? ; 1= 1980 ; 1= 1982 ; 1= 1990?? ; 1= 1990? ; 2= 9999

Anzahl Modelle bei Radiomuseum.org bestückt:123

Sammlung von

 
4415_a.jpg

Si-Br-Gl
 

Forumsbeiträge zur Röhre
Si-Br-Gl
Threads: 1 | Posts: 2
Klicks: 3235     Antworten: 1
Si-Br-Gl (Si-Br-Gl)
Georg Richter
16.Mar.10
  1

Warum landen bei "wenn wir den Typ nicht kennen" Brückengleichrichter mit eindeutig erkennbarer Typenbezeichnung?

Das macht irgendwie keinen Sinn.

Beste Grüsse,

GR

Georg Richter
19.Mar.10
  2

Inzwischen wurde offensichtlich der Satz "wenn wir den Typ nicht kennen" von der "Röhrenseite" entfernt sodass meine Frage nun obsolet ist und der Thread als solcher eigentlich gelöscht werden sollte.

Beste Grüsse,

GR

 
Si-Br-Gl
Ende Forumsbeiträge zur Röhre

[rmxtube-ge, noindex]
  

Datenkonformität Mehr Informationen