Radio Antica e Radio d'epoca
U409D
Stato:
Germania
|
|
Identico a |
U409D
|
Valvole
simili |
Other characteristic (electr. data):
A441
; A441N
; DG407
; DM300_old
; KL70410
; RE074d
Altra base:
U409D_5pin
|
Prime serie |
1928
Tube leaflet collection E.Erb Analysis by original leaflets
|
Prime
informazioni |
Sep.1927 : Funk Bastler 1927 Heft 39
|
Zoccolo |
Europe 4-Pin B4 (Eu A, E, 4A) 1914 (Codex=Eu)
Sidecontact.
|
Filamento |
Vf 4 Volt / If 0.09 Ampere / Direct / Battery = |
Descrizione |
Vom Hersteller als "Doppelgitterröhre" bezeichnet. Bekannt ist sie in der Raumladegitterschaltung für den Kosmos Radiomann und vielen anderen Bastelanleitungen geworden. Siehe: http://www.radiomuseum.org/dsp_forum_thread.cfm?board_id=13560 -- Wurde in den 20ern auch für selbstschwingende Mischschaltungen verwendet.
Die Röhre gibt es in 2 Sockel-Versionen. Ausser der deutschen Version mit Europa-Standardsockel mit Seitenkontakt gab es die Röhre auch mit französischem Bigrille-Sockel mit 5 weitstehenden Pins. Die produzierte VALVO für den französischen Markt, wo die Batterie-Superhets ausschließlich mit diesem Sockel ausgerüstet waren.(H.Giese)
|
Quotazioni |
3 Quotazioni (visibili solo per gli
associati)
|
Bibliografia |
Taschenbuch zum Röhren-Codex 1948/49
|
U409D: H. Börner
Wolfgang Holtmann
|
U409D: Telefunken Werkstattbuch
Wolfgang Bauer
|
Just Qvigstad
|
U409D: Valvo Daten Heft 1930
Trev Levick
Segue ...
|
Numero
totale di modelli di Radiomuseum.org che
utilizzano questa valvola:8
Collezione di
Collezione di un iscritto da D
|
|
|
|
[rmxtube-en]
Conformità dei dati |
Ulteriori informazioni |
|
|