Radio Antica e Radio d'epoca
UEL51
Stato:
Germania
|
|
Identico a |
UEL51
|
Valvole
simili |
Other base and data slightly different:
UEL171
Multiple differences or of other kind:
UEL11
; UEL71
|
Prime serie |
1950
Tube leaflet collection E.Erb Analysis by original leaflets
|
Prime
informazioni |
Apr.1950 : Funk-Technik (FT) # 7
|
Sostituisce i modelli |
UCL11
WG34
|
Zoccolo |
German Steel 10 pin, Y10A
|
Utilizzata per |
Radio/TV-reception etc. |
Filamento |
Vf 62 Volt / If 0.1 Ampere / Indirect / Specified current AC/DC ~ = (Series working) |
Descrizione |
Speziell entwickelt 1949/50 für DDR-Einkreiser 1U11. Vorstufentetrode auch für HF (ZF) geeignet.
|
Quotazioni |
18 Quotazioni (visibili solo per gli
associati)
|
UEL51: Schema-Loessnitz
Egon Strampe
|
UEL51: Röhrentaschenbuch VT 1962
Jörg Kulbe
Segue ...
|
Just Qvigstad
|
UEL51: Deutsche Funktechnik Nr. 5 / 1953
Jacob Roschy
Segue ...
|
Numero
totale di modelli di Radiomuseum.org che
utilizzano questa valvola:68
Collezione di
Collezione di un iscritto da D Collezione di un iscritto da D
|
|
|
|
Discussioni nel forum su questo valvole
UEL51
Argomenti: 1 | Articoli: 1
Visite: 4551 Risposte: 0
UEL51 (UEL51) von Ultron
|
Wolfgang Eckardt
11.Apr.06
|
1
Lieber Herr Steyer,
Sie haben das Bild einer UEL51 von Ultron hoch geladen. Da dieser Röhrentyp im Funkwerk Erfurt entwickelt und auch gebaut wurde, würde mich interessieren, wann und unter welchen Umständen Röhren mit dieser Stempelung entstanden. Ist das eine Auftragsstempelung, die in Erfurt erfolgte ?? Wer ist oder war "Ultron" - nur eine Vertriebsfirma in München für den "Ost-West-Handel" ähnlich Bruns z.B. für Radios? Meistens kann man das erkennen bei Detailaufnahmen des Pressstoffsockels, in dem eine Kennung geprägt ist.
Ich würde mich freuen Herr Steyer, wenn Sie oder ein anderer Besitzer einer solchen UEL51 Informationen dazu liefern könnten.
Danke sagt Wolfgang Eckardt
|
UEL51
Fine delle discussioni nel forum su questo valvole
[rmxtube-en]
Conformità dei dati |
Ulteriori informazioni |
|
|