6e5s (6e5s) Pinbelegung |
Darius Mottaghian
![]() Schem.: 0 Pict.: 17 30.Nov.06 10:01 Count of Thanks: 8 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
1
Bitte darum die Pinbelegung zu prüfen. Darius |
Wolfgang Bauer
![]() Schem.: 14054 Pict.: 6944 30.Nov.06 10:24 Count of Thanks: 10 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2 Warum? |
Konrad Birkner † 12.08.2014
![]() Officer
D Articles: 2334
Schem.: 700 Pict.: 3655 30.Nov.06 11:59 Count of Thanks: 4 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
3
Die Pinbelegung ist doch ok. Nicht zu verwechseln mit anderen 6E5 Versionen. Da gibt es Unterschiede. Die 6E5C russischer Herkunft (hier im RMorg als 6e5s geführt, wegen der kyrillischen Buchstaben) kann die EM34 mit folgenden Einschränkungen ersetzen: - die Beschaltung ist zu ändern Zur Beschaltung Im Gerät sollte ein Warnhinweis angebracht werden: Umgebaut auf 6E5C. Dies ist kein direkter Austauschtyp für die EM34. Bei Veräusserung eines umgebauten Gerätes gebietet es der Anstand, auf die geänderte Bestückung hinzuweisen (nicht erst nach Rückfragen)! Meine Empfehlung als Kurztext in Angeboten: Von EM34 auf 6E5C umgebaut This article was edited 30.Nov.06 18:55 by Konrad Birkner † 12.08.2014 . |