6H6 UHF |
Götz Linss † 27.06.21 Schem.: 4868 Pict.: 300 10.Dec.10 02:03 Count of Thanks: 7 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Wie kommt es denn zu dem Zusatz "UHF" bei Typ? In den sehr vielen Schaltbildern, die ich für USA Geräte hochgeladen habe wird die 6H6 häufig als AM-Demodulator (und evtl. zur Regelspannungs-erzeugung) verwendet und kommt in einigen der Geräte vor 1945 auch als FM-Diskriminator zum Einsatz. Der damalige US FM-Bereich um 50 MHz herum mit Zwischenfrequenzen um 5 MHz herum rechtfertigt doch nicht die Kennzeichnung mit Ultra High Frequency - UHF - oder? Mit herzlichen Adventsgrüßen Götz Linß
|
Jacob Roschy ![]()
Moderator
D Articles: 1733 Schem.: 17 Pict.: 68 10.Dec.10 07:39 Count of Thanks: 13 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Hallo Herr Linß, hierbei kann es sich nur um einen Vertipper handeln. Grundsätzlich führen wir für Signaldioden als Anwendung „Detektor“, was ich sogleich geändert habe. M. f. G. J. R. |