albis: 92D; |
Walter Haring ![]() Schémas: 658 Images: 1439 12.Jul.09 14:58 Remerciements: 2 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 1
Guten Tag Das gezeigte Gerät ist meines Erachtens ein Typ 92, kein Typ 92 D. Ein Typ 92 D müsste einen Taster zur Wahl des Programms haben. Dieser war bei den Telefunken-Albis-Geräten meist entweder mittig in der Front zwischen den Knöpfen oder rechts an der Seite. Das letzte Bild ist hier klar falsch (zeigt eine Albis-Rückwand mit klar lesbarem Typ 442 a). Freundliche Grüsse, Walter Haring |
Ernst Erb ![]()
Conseiller
CH Articles: 5692 Schémas: 13756 Images: 31072 12.Jul.09 16:58 Remerciements: 2 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 2
Grüezi Herr Haring |
Walter Haring ![]() Schémas: 658 Images: 1439 18.Jul.09 11:22 Remerciements: 4 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 3
Guten Tag Herr Erb Das gezeigte Gerät ist ganz sicher ein 92er (die Bilder habe ich gemacht). Leider habe ich, auch in den Prospekten, keine Abbildung eines 92 D gefunden. Den einzigen 92 D von dessen Existenz ich weiss, steht im Museum der Siemens. Vielleicht ergibt sich ja dort mal die Möglichkeit, Bilder zu machen - allerdings sind meine Verbindungen dorthin, nach dem Tod von HP. Obrist, abgerissen. Freundliche Grüsse, Walter Haring |
Ernst Erb ![]()
Conseiller
CH Articles: 5692 Schémas: 13756 Images: 31072 18.Jul.09 12:40 Remerciements: 3 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 4
Grüezi Herr haring |