- Hersteller / Marke
- Albis, Albiswerke AG (Siemens Switzerland AG / Telefunken Zürich AG / Siemens-Albis); Albisrieden
- Jahr
- 1938/1939
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 11154
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 471 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Spezialitäten
- NF-Drahtfunk (Telefonrundspruch)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 92D - Albis, Albiswerke AG Siemens
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 468 x 266 x 255 mm / 18.4 x 10.5 x 10 inch
- Bemerkung
- Das Siemens-ALBIS Modell 92 MIT Telefonrundspruch hier trägt die Bezeichnung 92D. Bitte laden Sie nur Bilder auf diese Modell, wenn der Apparat den entsprechenden Knopf zeigt, sonst auf Modell 92.
- Originalpreis
- 345.00 SFr
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Thali-Schemasammlung und Tungsram-Röhrenbestückung.
- Bildnachweis
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 176 Modelle, davon 152 mit Bildern und 146 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Albis, Albiswerke AG (Siemens Switzerland AG / Telefunken Zürich AG / Siemens-Albis); Albisrieden
Forumsbeiträge zum Modell: Albis, Albiswerke AG: 92D
Threads: 1 | Posts: 4
Guten Tag
Das gezeigte Gerät ist meines Erachtens ein Typ 92, kein Typ 92 D. Ein Typ 92 D müsste einen Taster zur Wahl des Programms haben. Dieser war bei den Telefunken-Albis-Geräten meist entweder mittig in der Front zwischen den Knöpfen oder rechts an der Seite.
Das letzte Bild ist hier klar falsch (zeigt eine Albis-Rückwand mit klar lesbarem Typ 442 a).
Freundliche Grüsse, Walter Haring
Walter Haring, 12.Jul.09