ELL80 (ELL80) |
Egon Strampe ![]() Schem.: 3307 Pict.: 1863 18.Feb.13 16:00 Count of Thanks: 10 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Funkschau 2/79 Attachments:
This article was edited 18.Feb.13 16:02 by Egon Strampe . |
Bernhard Nagel ![]()
Officer
D Articles: 1582 Schem.: 2352 Pict.: 6926 18.Feb.13 18:24 Count of Thanks: 11 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Vorsicht: Die in der Funkschau vorgeschlagenen Ersatzlösungen mit 2x EL84 anstelle der ELL80 resp. 2x ECL86 statt der ECLL800 sollten nicht verwendet werden! Hier irrte Dieter Langbehn, der langjährige Service-Autor der Funkschau. Gründe: Allein der erforderliche Heizstrom einer EL84 ist mit 0,76A deutlich höher wie bei einer ELL80, die 0,55A verbraucht. 2x EL84 würden mit 1,52A also fast 1A mehr Heizstrom benötigen! Auch andere Kenndaten wie Ra oder Raa bei Gegentakt und Kathodenwiderstand sind deutlich abweichend und damit unpassend. Der richtige Ersatz wären 2x EL95 für die ELL80, dessen Einzelsysteme einer EL95 genau entsprechen. Der erforderliche Heizstrom ist mit 0,4A für beide EL95 sogar noch geringer als die Originalröhre benötigt. In diesem Beitrag wird die Anfertigung eines Adapters von 2x EL95 auf ELL80 anschaulich beschrieben. Ein steckbarer Ersatz für die ECLL800 ist dagegen mit Problemen verbunden wie hier nachzulesen ist. This article was edited 18.Feb.13 18:25 by Bernhard Nagel . |
Egon Strampe ![]() Schem.: 3307 Pict.: 1863 18.Feb.13 18:47 Count of Thanks: 11 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 3
Deshalb habe ich auch mit der Hochladung zur ECLL800 gewartet. Wollte erst die Reaktionen abwarten. Ob die das damals gemerkt haben? Leider habe ich das Heft Nr. 3 nicht. Aber dafür haben wir ja unsere Experten. |