rca: 26; Radiola C-Werte? Oszillator schwingt nicht
? rca: 26; Radiola C-Werte? Oszillator schwingt nicht

Hallo Radiofreunde,
kennt jemand die Werte der Kondensatoren, die im Radiola 26 verbaut sind? Der Empfangsteil Rö1-Rö3 funktioniert nicht und ich bräuchte einen Anhaltspunkt was ist Richtig. Als Zwischenfrequenz wird ca. 42kHz angenommen. Der Oszillator schwingt nicht. Eine Unterbrechung wurde bisher nicht gefunden. Röhren sind gut. Anoden- (+70-90V) und Gittervorspannung (-7-9V) sind im Bereich. Hat jemand eine Strategie, wie man hier vorgehen könnte, den Fehler zu finden.
Achtung! der richtige Plan für den Radiola 26 sind Sch1a und Sch1b aus dem RMorg.
Vieen Dank für eine Information.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Radiola 26

Die Pläne sch1a und sch1b sind wertvoll wegen der Positionen der Spulen. Aber richtig sind die Originalpläne ebenfalls. Warum sollten diese nicht richtig sein?
Haben Sie schon mal die catacomb circuit tests vorgenommen (desc.3 - desc.8)? Ist die Wanne noch vergossen? Die feinen Verbindungsdrähte können Probleme verursachen. Sind danach keine Unterbrechungen/Kurzschlüsse feststellbar?
Nach eigenen Messungen am AR-812 liegen die beiden Oszillatorfrequenzen für eine beliebige Empfangsfrequenz um ca 100 kHz auseinander, was einer ZF von 50 kHz entspricht (nicht 42).
Viel Erfolg!
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Radiola 26 Pläne

Vielen Dank für die Hinweise. Inzwischen habe ich meinen Radiola 26 nach gründlicher Restauration wieder zum Leben erweckt. Die Verbindungen ausserhalb und innerhalb des Abschirmgehäuses mußten alle erneuert werden. Geringe Bewegung führten zu Drahtbrüchen. Es war eine Arbeit mit viel Unbekanntem - z.B. Supertechnik aus den 20er Jahren- die spezielle Antenne des Radiola 26 und vor allem die Schaltung mit den markanten Messpunkten. Richard Fairbanks hat mich unterstützt und so konnte ich Stück für Stück diese Restauration zum Erfolg führen. Ein Bericht dazu werde ich hier ins RMorg stellen. Der Radiola 26 ist bisher das Kniffligste was ich bisher auf den Tisch gekommen habe.
Die Zusammenarbeit über den großen Ozean hinweg war ein überzeugendes Beispiel wie Mitglieder helfen. Zum Radiola 26 habe ich einen neuen Plan mit Daten hochgeladen.
About the done restoration here are included few snapshots. If you are interested in to get the complete article send me EMAIL.
Anlagen:- Radiola 26 picture 1_2 (227 KB)
- Radiola 26 picture 3_4 (218 KB)
- Radiola 26 picture 5_6 (196 KB)
- Radiola 26 Picture 9 (139 KB)
- Radiola 26 Picture 10 (152 KB)
- Radiola 26 Picture 11 (146 KB)
- Radiola 26 Picture 13_14 (175 KB)
- Radiola 26 Picture 15_16 (172 KB)
- Radiola 26 Picture 17_18_19_20 (172 KB)
- Radiola 26 Picture 21_22_23_24 (163 KB)
- Radiola 26 Power Connector (105 KB)
- Radiola 26 trouble shooting list (250 KB)
- Radiola 26 trouble shooting list part2 (122 KB)
- Radiola 26 catacomb wiskers (216 KB)
- Radiola 26 Checking 42kc part1 (249 KB)
- Radiola 26 Checking 42kc part2 (109 KB)
- Radiola 26 checking signals part 2 (121 KB)
- Radiola 26 checking signals part 3 (78 KB)
- Radiola 26 checking signals part 1 (168 KB)
- Radiola 26 external battery and antenna (161 KB)
- Radiola 26 final test part1 (207 KB)
- Radiola 26 final test part2 (197 KB)
- Radiola 26 loop antenna (133 KB)
- Radiola 26 final view (146 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.