Restauration Gehäuse mit Polyesterlack
? Restauration Gehäuse mit Polyesterlack
Guten Tag,
ich habe einige noch sehr gut erhaltene Radios bei denen sich leider in der Gehäuseoberfläche kleine Druck- und Stoßstellen befinden. Größe so zwischen 1-2 x 3-5mm. Natürlich an den Stellen wo sie garantiert auffallen. Aufgrund des ansonsten sehr guten Zustandes will ich diese Oberflächen auf keinen Fall abschleifen. Wie aber bekommt man (unschädlich für die intakten Flächen) diese kleinen Dellen weg? Trotz Suche habe ich bisher keinen passenden Tipp gefunden - vielleicht habe ich ihn nur Übersehen. In jedem Fall wäre ich für den richtigen Wink dankbar.
Vielen Dank
Bernd Lohmeyer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Reparatur von Polyesterlack

Dieser Beitrag über die Reparatur von Polyesterlack sollte Ihnen weiterhelfen.
Wenn es sich nur um eine kleine Stelle handelt, können Sie auch nur diese behandeln, schleifen und polieren. Sie müssen also nicht das ganze Gehäuse behandeln.
Vieleicht dokumentieren Sie das Ganze und stellen 2 Fotos ein, vorher/nacher und beschreiben Ihre Erfahrungen?
Viel Erfolg bei der Reparatur wünscht
Martin Renz
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
? Oberflächenfehler die 2.
Sehr geehrter Herr Renz,
vielen Dank für Ihren Hinweis auf diesen Beitrag, alleine hätte ich wohl etwas länger gesucht. Nachdem ich das meiner Frau zeigte war ihr Kommentar "bevor du damit anfängst mach doch erstmal die Capella fertig". Hier handelt es sich um eine Capella 753, ebenfalls mit kleinen Macken. Bilder anbei.
Hier ist ausserdem die schwarze Farbeinlage in der Frontzierleiste lückenhaft. Wissen Sie welche Farbe hier benutzt wurde?
(ich hoffe das klappt alles mit dem hochladen der Bilder - mach' das zum erstenmal).
Vielen Dank.
Bernd Lohmeyer
Anlagen:
- Zierstreifen 753 (112 KB)
- Oberflächenschäden 753-1 (130 KB)
- Oberflächenschäden 753-2 (134 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Dieser Thread wurde automatisch ins "Talk" verschoben.
Reparatur

Sehr geehrter Herr Lohmeyer,
Als Farbe können Sie zum Beispiel schwarzen Lack aus der Sprühdose nehmen, wie er bei Autolacken angeboten wird. Sprühen Sie mehrmals sehr dünn auf, damit der recht dünnflüssige Lack nicht verläuft. Wenn er glänzen soll, kommt als letzte Schicht ein glänzender Klarlack darüber. Dieser muss sich mit dem darunterliegenden Lack vertragen, sollte also am besten aus dem selben Lackprogramm sein.
Die Löcher im Lack können Sie mit meiner Methode reparieren, die Risse bekommen Sie aber nicht weg. Es könnte sogar passieren, dass sich diese beim Bearbeiten der Löcher mit weissem Schleifstaub füllen und damit noch stärker sichtbar werden. Das müssen Sie durch geeignete Maßnahmen verhindern. Ob sich somit eine Reparatur lohnt, müssen Sie selbst entscheiden. Wenn das Ziel ein Gerät ist, welches wie gut erhalten aussieht, lohnt sich die Mühe womöglich nicht. Dann ist es vielleicht besser, den Originalzustand zu erhalten oder komplett neu zu lackieren.
Martin Renz
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.