Saba K50 kein Radio sondern ein Kühlschrank |
Jan Peter Brömme ![]() Schem.: 86 Pict.: 299 04.Dec.08 22:24 Count of Thanks: 14 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Ich staunte nicht schlecht, als mir heute diese 10seitige Kundendienstinformation von SABA, Ausgabe Juni 1951 in die Hände fiel: Ein Saba Kühlschrank K50 ! Ist es bekannt, dass Saba nach dem 2.Weltkrieg auch Kühlschränke produziert hat ? In der Firmengeschichte habe ich dazu keinen Hinweis gefunden. |
Hilmer Grunert ![]()
Editor
D Articles: 391 Schem.: 1662 Pict.: 831 04.Dec.08 23:26 Count of Thanks: 9 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Hallo Herr Brömme, ja, da staunt man nicht schlecht, an welche "Märkte" sich Deutsche Firmen nach dem Krieg herangetraut haben. Die Kühlschränke gab es scheinbar bis 170 Liter Größe: Gruß Hilmer Grunert |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5700 Schem.: 13756 Pict.: 31071 05.Dec.08 09:45 Count of Thanks: 7 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 3
Lieber Herr Brömme "Wegen Verfall der Absorber-Patente von Elektrolux (Schweden) zieht SABA 1950 ein Kühlschrankprogramm auf, doch gibt es erhebliche Probleme und wenig Synergieeffekte, sondern Verluste. SABA belegt nach Anteilen der auf den Markt gelangten Rundfunkgeräte gemäss [497] hinter Grundig (27%), Nord-Mende (12) und evtl. Loewe-Opta (11) den dritten/vierten Platz (11). Hermann Brunner-Schwer tritt in die Firma ein. Sein (späterer) Stiefvater, Ernst Scherb, lässt sich das schlechte Geschäft mit den Kühlschränken jedoch nicht ausreden. Damit gibt es viele Spannungen." This article was edited 06.Dec.08 13:11 by Ernst Erb . |
Jan Peter Brömme ![]() Schem.: 86 Pict.: 299 05.Dec.08 18:25 Count of Thanks: 13 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 4
Lieber Herr Erb, es tut mir sehr leid, aber wenn ich geahnt hätte, dass im RM so gute und detaillierte Artikel aus Ihrem Buch über Firmengeschichten vorhanden sind, hätte ich dort vorher nachgeschaut.So habe ich nur in einem Buch über Produktionen von Saba geblättert. Ich bin ja noch nicht lange im Forum dabei und kenne das RM sicherlich noch nicht so gut. Herr Günzel hat mir freundlicherweise den Zugang zu den geschichtlichen Firmeninfos über den Button Hersteller gezeigt, nun weis ich etwas mehr aus dem RM. Mit freundlichen Grüssen J.P.Brömme |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5700 Schem.: 13756 Pict.: 31071 05.Dec.08 20:22 Count of Thanks: 11 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 5
Danke, Herr Brömme, für die nette Antwort. |
Heribert Jung
Editor
D Articles: 976 Schem.: 12943 Pict.: 5754 12.Nov.17 21:20 Count of Thanks: 5 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 6
Im Technoseum gibt es ein Pappschild im Farbe mit dem oben gezeigten SABA Kühlschrank K50. Im Schwarzwald Museum steht ein SABA Kühlschrank K133 von 1954. |