Senderöhren für Amateurfunk 1935 |
Dietmar Rudolph
![]() Redakteur
D Beiträge: 2363
Schema: 916 Bilder: 464 24.Mar.14 09:32 Anzahl Danke: 6 |
Antworten
|
Sie sind nicht eingeloggt (Gast).
1
In "Kurzwellentechnik, ein Leitfaden für den Amateur, 2.A., Weidemann, 1935" ist auf S. 183 eine Tabelle zu finden, in der die damals üblichen Senderöhren für den Amateurfunk aufgelistet sind. Man findet darin Daten, auch für solche Röhren, bei denen entsprechende Angaben auf der Modellseite fehlen. Beispiel RS5.
MfG DR Dieser Beitrag wurde am 24.Mar.14 09:34 von Dietmar Rudolph editiert. |