unbekannte Triode von Philips: A.B.

ID: 161947
unbekannte Triode von Philips: A.B. 
07.Apr.08 08:39
0

Bernd Grupe (D)
Beiträge: 6
Anzahl Danke: 3
Bernd Grupe

Liebe Röhrenfreunde,

da habe ich eine Triode, zu der ich keine Daten finde. Der Aufdruck ist:

A.B. Philips 1926

Durch Versuche fand ich heraus, dass die Heizspannung event. 2V ist, denn dann glüht sie sehr hell. Allerdings konnte ich keine Emission messen.

Der Anwendungsbereich könnte damals weniger in der Radiotechnik als in der kommerziellen Technik(Post) gewesen sein.

Das beigefügte Foto zeigt leider nicht den kompletten Aufdruck, der aber auch sehr schwach ist.

 

A.B. Philips

Hat jemand viellicht weitere Kenntnisse von dieser Röhre?

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
 
07.Apr.08 11:18

Wolfgang Bauer (A)
Beiträge: 2320
Anzahl Danke: 5
Wolfgang Bauer

Sg. Herr Grupe,

eine sehr ähnliche Röhre finden Sie hier ==>AB1927.
Mit einem Bericht, ==> siehe Beitrag.

MfG. WB.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
Röhre gefunden 
08.Apr.08 09:11

Bernd Grupe (D)
Beiträge: 6
Anzahl Danke: 8
Bernd Grupe

Hallo Herr Bauer,

vielen Dank für den Hinweis. Hatte inzwischen das Röhrenblatt von Herrn Eisenbarth durchStöbern beim Hersteller Philips gefunden. Offenbar wegen der Anforderung der Datenbank im RM steht sie dort aber mit AB1927 (ohne Punkte) in der Auflistung. Der Aufdruck auf meinen Röhren ist:

                                                   PHILIPS

                                                   A.B.1927    

 

Und ebenso A.B.1926.

Die korrekte Bezeichnung wäre demnach A.B.

Da beide Röhren ansonsten keinen sichtbaren Unterschied zeigen, darf man vielleicht unterstellen, dass 1926 oder 1927 nur das Datum der Herstellung ist.

Herr Eisenbarth weißt darauf hin, dass es sich um eine Senderöhre für die damaligen Funkamateure handelt. Für mich eine neue Erkenntnis und natürlich besonders interessant. Immerhin ließe sich damit eine historische QRP-PA nachbilden, da die Triode  5W Anodenverlustleistung bietet. 

Mit freundlichem Gruß

Bernd Grupe, de DF8ZR

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.