Unbekannter Verstärker mit Empfänger, Mitte 30er |
Dirk Becker ![]() Esquemas: 10 Fotos: 236 24.Dec.03 17:04 Agradecimientos totales: 3 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 1
Hallo! Den beigefügten Empfänger mit Gegentaktendstufe habe ich vor kurzem bekommen. Die Röhrenbestückung lautet 2x REN904, 2x RES964 und 1x RGN2004. Leider hat jemand das an der Seite befindliche Typenschild entfernt. Für einen Eigenbau sieht es zudem recht professionell aus. Hat jemand einen Hinweis, wer das Gerät hergestellt haben könnte? Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch Dirk Becker Anexos:
Este artículo fue corregido 24.Dec.03 17:05 por Dirk Becker . |
Ernst Erb ![]()
Consultor
CH Artículos: 5700 Esquemas: 13756 Fotos: 31072 24.Dec.03 18:07 Agradecimientos totales: 3 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 2
Grüezi Herr Becker Este artículo fue corregido 24.Dec.03 18:11 por Ernst Erb . |
Dirk Becker ![]() Esquemas: 10 Fotos: 236 24.Dec.03 19:06 Agradecimientos totales: 4 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 3
Hallo Herr Erb, zwar kannte ich die Funktion "Nach Bestückung suchen", bin aber gar nicht auf die Idee gekommen sie auch zu benutzen ;-). Vielen Dank also. Die Bilder habe ich gerade auch (etwas beschnitten) zum Modell hochgeladen. Mir ist auch aufgefallen, dass es das Modell RFW35 doppelt im Radiomuseum gibt (IDs 14839 und 16790). Insbesondere die ID 16790 erscheint mir nicht sehr gesichert, soll Grassmann das gleiche Gerät wirklich auch noch 1948 gebaut haben? Hier noch der Link zum Modell: http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=14839 Frohe Weihnachten Dirk Becker |