Was ist wohl unser Zeitaufwand gewesen? |
Ernst Erb ![]()
Funzionario
CH Articoli: 5701 Schemi: 13756 Foto: 31071 20.Aug.08 23:58 Nr. ringraziamenti: 22 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 1
Vor einigen Wochen habe ich mir mal überlegt, was wir denn zusammen an Zeit aufgewendet haben, um RMorg so weit zu bringen, wie es ist. Ich bin auf eine unglaublich hohe Zahl von Stunden gekommen, doch interessiert mich, was Sie denn hochrechnen oder schätzen würden. Natürlich können das nur Mitglieder beurteilen, die in einem gewissen Mass daran beteiligt waren/sind. |
Günther Stabe † 19.8.20 ![]() Schemi: 612 Foto: 3569 21.Aug.08 14:43 Nr. ringraziamenti: 17 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 2
Grüezi Herr Erb, meine - möglicherweise laienhafte - Schätzung liegt bei ca. 500'000 Std. = 250 "Mannjahren"; Es dürfte sogar noch mehr sein, aber ich kann z.B. nicht den tatsächlichen Aufwand der Modell- und Bild-Admin's bewerten, nur vermuten. Basis meiner Zahlen sind eine effektive Vorgehensweise (hängt z.T. auch von der verfügbaren Hard- und Software ab) ohne viel Doppelarbeit (kam sicher auch häufiger vor, sollte man aber nicht einbeziehen). Also alles in allem eine "Netto"-Zahl von mir, denn ein Sammler hat i.d.R. bereits eine gewisse Datenbasis erarbeitet bzw. vorliegen; diese Größe ist nicht in meine Rechnung eingeflossen. Aber der Abgleich aller Quellen für eine möglichst zuverlässige Erfassung und Darstellung ist sehr arbeitsintensiv. Wie auch immer: eine SUPER-Leistung! Aber alles ist immer noch nicht dokumentiert, daher auf zu den nächsten 50 "Mannjahren" - man muss sich Ziele setzen... Ihr G.S. |
John Hupse † 28.9.20 ![]() Schemi: 758 Foto: 759 21.Aug.08 17:33 Nr. ringraziamenti: 20 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 3
I think Günther is right. Let's say that 1.000 members have spent 300 hours each, 200 members spent 1000 hours each, 18 members spent 10.000 hours and you have spent 20.000 hours then the total will be approx. 600.000 man-hours. It is a rough estimation, but not unrealistic. The number of hours is so high because of the large number of people that work together in the RMorg project. The learning curve of each individual makes the total effort less effective, that is more or less a fact of life. At least 80% of the total effort was "lost" into the learning curve, and this might be a conservative estimation. But this "loss" is not an economical loss, and in many cases it was a "win" for the individual spending his or her time at the RMorg project. Sure, interesting figures. But more important is how we will spent the available hours in the near future. Questions around "communication within the project", "how to prevent errors instead of correcting errors" and other quality-related issues will need our attention. |
Martin Renz ![]()
Funzionario
D Articoli: 694 Schemi: 262 Foto: 349 21.Aug.08 18:41 Nr. ringraziamenti: 18 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 4
Meine Rechnung sieht so aus: Modelle angelegt 132000 Stück 1,0 Std 132000 Std Ich habe auch Zeiten der Recherche einbezogen. Das ist aber mit großen Unsicherheiten verbunden. Zu diesen Zeiten kommen noch die Zeiten der Administration und Programmentwicklung, sowie der Mitgliederbetreuung. Da dürfte auch noch einiges zusammenkommen. |
Konrad Birkner † 12.08.2014 ![]() Schemi: 700 Foto: 3655 22.Aug.08 11:51 Nr. ringraziamenti: 21 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 5
Den Gesamtaufwand abzuschätzen fühle ich mich nicht in der Lage. Die angeführten Schätzungen finde ich beeindruckend. Ohne Aufteilung auf Recherche, Kommunikation verbal und per e-mail, Mitgliederhilfe, Neuanlagen, Änderungsvorschläge, Fotos und deren Bearbeitung, Scans und deren Bearbeitung, Administration, Unterlagenbeschaffung, Forumsbeiträge usw. komme ich seit Anfang 2004 auf 12000 Stunden, vorsichtig geschätzt. Es gab dabei viele Wochen mit 70 Stunden (vor 3 Computern, um effektiv und effizient arbeiten zu können), wobei Skype eine wertvolle Hilfe war und ist. Normal war 50+. Besonders anstrengend die Wochenenden, weil da der stärkste Andrang herrscht, vor allem an e-mails. inzwischen konnte ich den Zeitaufwand etwas reduzieren zugunsten meiner Familie und auch meiner Sammlung. 40 Std müssten auch reichen... Ein noch fleissigerer Admin ist Arpad Roth, der locker auf 20000 Std kommt. Wir haben nachgerechnet. Ernst Erb kommt sicher noch auf mehr. Es gibt noch viel zu tun; packen wir es an (wobei der Plural "wir" gerne noch grösser sein dürfte...) KoBi P.S.: Nebenbei bemerkt: mehr als 85000 Seiten techn.Information wurden von nur 10 Leuten hochgeladen... Questo articolo è stato modificato il 22.Aug.08 13:07 da Konrad Birkner † 12.08.2014 . |
Ernst Erb ![]()
Funzionario
CH Articoli: 5701 Schemi: 13756 Foto: 31071 22.Aug.08 15:31 Nr. ringraziamenti: 16 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 6
Liebe Radiofreunde |
Ernst Erb ![]()
Funzionario
CH Articoli: 5701 Schemi: 13756 Foto: 31071 23.Aug.08 16:50 Nr. ringraziamenti: 22 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 7
Bei einer grösseren Gemeinschaft - wir sind jetzt gut 5000 Mitglieder -, gibt es immer eine Mehrheit, die nur konsumiert. So auch bei uns. Aber es ist doch erstaunlich: Mehr als 40 % der Mitglieder haben eine Aktivität bezütlich Datenbank entwickelt. Oft ist das sehr bescheiden, nur gerade um das UACS zu befriedigen. Das Forum habe ich dabei bewusst nicht einbezogen. Eigene Bilder hochgeladen haben 1600 Mitglieder, davon ca. 100, die ihre Sammlung bewusst oder unbewusst auf "Anonym" geschaltet haben. 1636 Mitglieder loggen sich jeden Monat mindestens ein Mal ein, in einem halben Jahr sind es 3000, also 60 %. Erfreulich ist auch, dass 1100 Mitglieder ihr Passfoto hochgeladen haben. Da es viele Mitglieder gibt, die nur Fremdbilder, Preise, Röhren, Schaltpläne hochgeladen oder 20590 Modelle verbessert (durch 1400 Mitglieder) oder angelegt haben. Liegt die Zahl der Aktiven viel höher als wenn man nur Sammlungen zählt. John Hupse liegt mit seiner ABC-Analyse nicht sehr "daneben". Allerdings würde ich meinen dass es beim "C" mehr als das Doppelte an Mitgliedern sind. Dafür muss man wohl die Stunden mehr als nur halbieren. Seine Rechnung ergibt eigentlich 700 000 Stunden - mit 100 Stunden für die 2000 Mitglieder "C" käme man dann auf die genannten 600 000 Stunden. So wären wir dann 2320 Mitglieder, die etwas zum Aufbau der Datenbank beigetragen haben. Das geht ziemlich auf. Eine Quizfrage: Welche der beiden Tätigkeiten haben Mitglieder mehr ausgeführt? Mindestens ein Bild hochgeladen oder mindestens einen Forumspost (z.B. eine Frage) geschrieben? |